EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz

Adresse: Annenstraße 23, 8020 Graz, Österreich.
Telefon: 316232203.
Webseite: eet.energy
Spezialitäten: Geschäftsstelle, Solarenergie-Unternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von EET - Efficient Energy Technology GmbH

EET - Efficient Energy Technology GmbH Annenstraße 23, 8020 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von EET - Efficient Energy Technology GmbH

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über EET - Efficient Energy Technology GmbH zusammenfasst, formell, in der dritten Person verfasst und mit

👍 Bewertungen von EET - Efficient Energy Technology GmbH

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
Donn M.
1/5

Hallo, wir haben schon vor Jahren ein Solmate bestellt und auch installiert. Am Anfang waren wir wirklich zu frieden nur mittlerweile geht es gar nichts mehr. Wir haben jedes Jahr eine Ausfallzeit von mindestens 2 Monaten. Einerseits weil die Qualität des Produktes nicht die beste ist und andererseits weil der Kundenservice unter aller Sau ist. Es werden Update einfach eingespielt ohne Rücksicht darauf zu nehmen ob die bei den verbauten Komponenten überhaupt funktioniert. Mittlerweile muss ich sagen das ich den Solmate niemanden empfehlen würde. Also jeder der sich ein Balkonkraftwerk kaufen möchte sollte einen Bogen um diese Firma machen. Mich wundert das hier nur super Bewertungen sind. Wahrscheinlich liegt das daran das die schlechten Bewertungen entweder nicht veröffentlich werden oder schnell gelöscht werden. Andere Firmen mit ähnlichen Namen haben mittlerweile schon das Problem das schlechte Bewertungen eingetragen werden auf Grund von EET.

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
Ben H.
4/5

Nach den eher durchwachsenen Bewertungen habe ich trotzdem, jedoch mit etwas Bauchweh meine Solmate bestellt.
Trotz einer vorangekündigten Lieferzeit von 10 Wochen war das Gerät bereits nach 3 Wochen geliefert. Die Verbindung zum WLAN sowie die App funktionieren tadellos.
Sonnenschein war im Lieferumfang leider nicht enthalten😉, ich hoffe aber nach ein paar Monaten meine Rezensionen um den fünften Stern erweitern zu können.

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
Fritz
2/5

Der Lightmate ist in der Form, wie er verkauft wird, nur schwer nutzbar. Der Aufbau gestaltet sich schwierig, aufgrund der schlechten Anleitung und weil die Teile anders aussehen als in den Tutorials auf YouTube - ist aber machbar. Die mitgelieferten Kabel sind zu kurz, sodass das zweite Panel ohne extra Verlängerungskabel nicht angeschlossen werden kann.

Das größte Manko ist der 4,5 kg Envertech Wechselrichter. Dieser soll mit zwei grazilen 1 cm Plastikklammern am Panel montiert werden (siehe Foto). Laut Anleitung sollen sich zwei Klebestreifen (?) am Gerät befinden, die nicht existieren. Ich hab das Gerät mit einer eigenen Holzkonstruktion montiert. Eine Erdung des zweiten Panels ist nicht enthalten, was mitunter zu schweren Schäden durch Blitz führen kann. Man muss also selbst ein Erdungskabel nachkaufen.

Auf meine E-Mail hat der Support auch nach sieben Tagen nicht reagiert. UPDATE: Mittlerweile wurde reagiert und man hat mir 1 m Kabel angeboten. Ich hab mir aber zwischenzeitlich selbst welche gekauft.

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
M N.
1/5

Ich habe den Solmate in seiner kompletten Lebenszeit (3 Jahre, Anschaffungskosten in Höhe von 2500€ damals) bisher nur 3 Monate am Stück verwenden können. Dazwischen waren Ausfälle, Defekte und Reparatur. U.a. auch die SD Karte defekt, ein kaputtes Kabel hat 2 Paneele beschädigt. Aktuell ist er in Reparatur bei EET - vermutlich Wechselrichter defekt. EET hat insgesamt 6 Monate gebraucht um die Rücksendung überhaupt anzunehmen, davor mit Standard-Antworten abgewimmelt. Bearbeitungstand offen, da der Kundendienst keine Rückmeldung gibt. Selbst wenn es an Personal und Zeit fehlt ist das keine Art und Weise miteinander umzugehen. Kommunikation war immer Respektvoll meinerseits und genügend Zeit für Antworten eingeräumt. Teilweise sind hier 1-2 Monate zwischen den Nachrichten vergangen. Mein Solmate habe ich bisher nicht zurück.
Die Probleme sind meiner Einschätzung nach durch Software Updates der App/Firmware im Hintergrund von EET selbst verursacht, welche ungefragt eingespielt werden.
Ich verfasse diese Bewertung nach dem unfreundlich Telefonat heute.

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
Kurt P.
5/5

Nachtrag zu meinen Erfahrungen mit EET vom 21.07.2024:

Habe nun den 5. SolMate gekauft. Leider ist dieser defekt geliefert worden. Okay, kann passieren, Gerät liefert keinen Strom.
Versuche, den Garantiefall und somit den Austausch des Gerätes zu erwirken, sind sehr sehr mühsam. Unternehmen zur Zeit völlig überfordert mit Anfragen und der magere Personalstand aufgrund der Urlaubszeit, tut auch Seiniges dazu.
Schlußendlich hat es nach 14 Tagen aber doch geklappt und es hat sich jemand super nett engagiert und sich um mein Problem sehr verständnisvoll gekümmert. Das Gerät wurde mir sofort anstandslos ausgetauscht und funktioniert jetzt bestens.
Habe auch zwei weitere Fotos eingefügt, mein Carport, welches ich als überdachten Sitzplatz nutze, hat ein neues Dach bekommen und liefert jetzt fleißig Strom.

——————————————————————————————————————-

Habe erstmals in der Sendung 2 Minuten - 2 Millionen auf Puls4 von den Produkt Kenntnis erlangt und war davon sehr beeindruckt.
Ich habe mir inzwischen insgesamt drei SolMate G angeschafft. Eine am Glashaus im Garten, damit versorge ich den Haushalt und zwei weitere, welche ich überwiegend im autarken Betrieb fürs Laden des Hybrid-PKW nutze aber auch für Strom im Garten und natürlich auch den gespeicherten Strom, wenn keine Sonne scheint
und ich auch diese beiden Speicher mit dem Hausnetz über einen
WLAN gesteuerten Stromstecker verbinde.
Man glaubt es kaum, wieviel Strom man aus diesen drei kleine Anlagen herausholen kann.
NACHTRAG:
Seit heute gibt es ein Update zu meiner SolMate App und zwar kann man verschiedene Einspeiseprofile einspeichern und abrufen.
Was für mich jedoch am wertvollsten ist, ich kann die Einspreiseleistung jetzt mit einem Klick auf 500 W/h boosten (natürlich vorausgesetzt Sonne und Speicherstand lassen dies zu). Da ich zwei Anlagen überwiegend für meinen Hybrid-PKW verwende, ist es mir jetzt möglich zweimal 500 W sprich 1000 W konstant ins Netz zu boosten um mein Auto ausschließlich mit Solarstrom zu betanken, dies ist für mich eine enorme Erleichterung bei dieser Anwendung.
Wie ich gehört habe, soll auch in Zukunft geplant sein, die Kapazität der Speicher aufzustocken, das wäre natürlich nochmals eine riesige Aufwertung.
Danke dafür und weiter so !!!

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
Patrick K.
5/5

Habe 4 Stück Lightmates gekauft welche sehr gut funktionieren. Hatte einen Support Fall bezüglich der angebauten Wechselrichter, aber der Kundenservice war sehr nett, schnell erreichbar und hat sich mit meiner vollsten Zufriedenheit darum gekümmert. Besonders Irsana möchte ich hier als Ansprechperson hervorheben.

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
Peter H.
2/5

Servicequalität ? Ein Fremdwort ! Keinerlei Reaktionen ( ausgenommen automatisiertes Eingangsmail) innerhalb von 10 Tagen. Bei Anruf wird man abgewehrt und auf 14 ! Tage Bearbeitungszeit vertröstet. Bunte Bilder (Werbeprospekt), aber kaum etwas dahinter denn bei etwas Organisation kann man den Aufwand der Bearbeitung sehr wohl gewichten und damit rascher abarbeiten.

EET - Efficient Energy Technology GmbH - Graz
michael G.
1/5

Ich habe meine Anlage seit 1,5 Jahren. Aufbau war ok, Installation auch, Einbindung ins WLan dank Informatiksohn machbar. Seit über 1 Monat liefert die Anlage keinen Strom (2W). Auf Mail gabs erstmal keine Antwort. Auf der Website stand dann, dass ein update fehlerhaft war. Seitdem geht nichts mehr. Angeblich funktionieren 99,5% wieder. Ja, Pech gehabt - gehöre zu den 0,5%.
Ich find es schon komisch, dass man über einen Fehler der Firma nicht per Mail informiert wird, sondern auf der Website schauen muss. Diese ist dann auch noch zum Teil auf Englisch verfasst. Die FAQ sind vollkommen veraltet, was die aktuelle Softwareversion anbelangt.
Leider muss ich jetzt diesen Weg wählen, da die Firma nicht in der Lage ist, kundenfreundlich zu reagieren.

Go up